Tag 12

Liebes Tagebuch,

Heute morgen bin ich das erste Mal schon um vier Uhr aufgewacht! Ich habe dann erstmal Zähne geputzt, aber danach bin ich wieder ins Zelt und hab etwas weitergeschlafen.

Es gab heute morgen kein normales Frühstück sondern Brunch, der ging von 9 bis 13 Uhr, ich bin direkt um 9 Uhr hingegangen und habe Müsli und zwei Eier gegessen.

Nach dem Frühstück bin ich ins Zelt gegangen und habe mein Bett gemacht und danach habe ich mit Leonie und Tilda ganze 13 Runden Uno gespielt.

Dann bin ich mit den anderen an den Strand gegangen und habe geturnt.

Ich bin dann nach einer Weile am Strand nochmal zum Brunch gegangen und habe Nudeln mit Tomatensoße gegessen und zum Nachtisch Milchreis, das war lecker.

In der Zeltzeit haben wir heute das Zelt etwas aufgeräumt und danach wieder Uno gespielt. Dann ging um 14 Uhr endlich die Musik an, die immer die Zeltzeit beendet und deshalb bin ich schnell zum Kiosk, wo ich mir zwei Tüten Chips und eine Naschitüte gekauft habe.

Am Nachmittag war ich bei der Volleyball-AG unten am Strand, wo ich mir den Fuß aufgeratscht habe, weil ich beim Volleyball holen in einen Dornenbusch getreten bin, deshalb bin ich dann erstmal zu den NoNa‘s, die mir die offene Stelle desinfiziert und ein Pflaster gegeben haben.

Ich bin danach ins Zelt um mit Aliya zusammen Stadt, Land, Fluss zu spielen, das haben wir aber nur eine Runde gemacht und danach doch wieder Uno gespielt.

Dann bin ich mit meiner Freundin ins B-Zelt gegangen, zur Hörspiel-AG, es liefen die drei Fragezeichen und ich bin auch kurz dabei eingeschlafen.

Danach bin ich ins Zelt und habe vom Betreuer Take eine pinke Skimaske aufgezogen, die sah wirklich sehr lustig aus.

Deshalb habe ich auch das Abendessen verpasst, aber meine Betreuerin Anne hat mir noch ein Brot organisiert.

Heute Abend gab es die Abendshow „Tut-Tut“, wo die Betreuenden und manchmal auch LaKi‘s verschiedene Aufgaben gestellt bekommen und wir mussten zeltweise abschätzen ob sie es tun oder eher nicht. Zwei Küchenteamer haben zum Beispiel jeder eine Augenbraue abrasiert bekommen und in „Erwin“, so heißt die Biomülltonne, musste auch jemand rumstampfen.

Ich mag Tut-Tut, weil es echt lustig ist was die Teamer so für Aufgaben gestellt bekommen.

Danach war PiWaZ, ich habe also Nachtzeug angezogen, bin Zähne putzen gegangen, wir haben Feedback-Runde gemacht und unsere Betreuerin Fabi hat noch etwas vorgelesen, bevor das Hörspiel angemacht wurde.

Jetzt geh ich schlafen und genieße eine entspannte Nacht.

Schlaf gut!

Deine Eva

P.S. Schau doch mal auf unserer Instagram Seite @zeltlagerweseby vorbei!